home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
244
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Gregor_Kuhlmann@p6.f114.n310.z2.fido.sub.org (Gregor Kuhlmann)
Organization: The Unseen University
Path: f114.n310.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Amiga OS Portierung
Message-ID: <MSGID_2=3A310=2F114.6_301ed99d@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A301=2F707.10_301b5fd8@fidonet.org>
Date: Tue, 01 Aug 1995 19:49:17 +0200
Hallo Matthias!
Am oder um den 30 Jul 95 schriebst Du unter anderem an Martin Steigerwald:
MS> ich moechte im OS4.0 vorallem folgendes:
MS> 1. eine einschaltmeldung in Eric Schwartz manier
MS> 2. die guru meditation zurueck
MS> (ein animiertes maennlein, nicht bloss ein blinkebalken)
MS> 3. ein animierter "talking head", welcher einem auf diverse sachen
MS> mit (lokalisierter) sprachausgabe hinweist. die freundlichkeit
MS> soll einsellbar sein. z.B. sagt er dann: "es ist moeglicherweise
MS> mein fehler, aber schauen sie bitte nach, ob die diskette nicht
MS> vielleicht doch schreibgeschuetzt ist.", oder: "dumpfbacke, ich
MS> kann doch nicht auf ne schreibgeschuetzte disk schreiben!".
MS> 4. kleine heinzelmaennchen auf der WB, welche die icons ordnen,
MS> und die windows richtig anordnen.
MS> 5. viel mehr blurbe, piepse und glonke ;-)
MS> 6. wenns ihm langweilig wird (cpu zuwenig ausgelastet), soll er auch
MS> mal von sich aus was sinnvolles tun, oder einen vorschlag machen
MS> ("he matthias, wie waers mit ner partie schach?").
MS> 7. an weihnachten sollte er auch mal von sich aus ein
MS> weihnachtsbaeumlein
MS> zeichnen.
MS> 8. auch etwas bloedsinn sollte man "ihm" zugestehen, etwa: "huhu,
MS> ich formatiere gerade deine HD....". natuerlich nicht echt.
MS> 9. alles sollte irgendwie animiert sein, fenster sollen sich bewegen,
MS> gadgets und icons sollen kleine anims sein.
MS> 10. sowas wie Little Computer People soll eingebaut sein (wer erinnert
MS> sich noch an das klopfen des maennleins an die monitorscheibe?)
MS> kurzum: etwas mehr menschlichkeit rein, und vorallem mehr fun. wer
MS> braucht da denn schon MP,VM,RT oder solchen quatsch?
Kurzum, ein vollkommen objektorientiertes Konzept fuer Icons, Windows, Screens,
Menues, etc., dann kann sich jeder seine Oberflaeche so gestalten (lassen), wie
er moechte, und wenn jemand moechte, dass der Computer gaehnt, waehrend eine
Diskette formatiert wird, wird sich schon jemand finden, der genau das
programmiert :-)
MS> P.S.: msg um 4:23am geschrieben und nicht ganz nuechtern, trotzdem
MS> sollte man darueber etwas nachdenken. was den amiga ausmacht(e), war
MS> vorallem der hang zum verspielten, zu fun und kreativitaet.
MS> mittlerweile kann man auch beim windoof den mauszeiger aendern (das
MS> wurde damals 1985 als absolte verspieltheit abgetan, und die dosen-user
MS> sagten: brauch ich nicht). wenn der amiga wieder 1000sachen hat, wo
MS> der dosen-user sagt, "brauch ich nicht", dann ist er wieder seiner zeit
MS> vorraus.
Du sargst es :-)
ciao,
_______
(_ |\/| \/ aka Gregor S. M. Kuhlmann
__)| | /\ 2:310/114.6@FidoNet, 39:230/5.6@AmigaNet